Sanfte Linderung bei Stillschmerzen: klassische und neue Ansätze
Feb 13, 2024
Woher kommen Stillschmerzen?
Stillschmerzen können verschiedene Ursachen haben, darunter schlechtes Anlegen des Babys, Brustentzündungen, Milchstau, oder Soor (eine Hefeinfektion). Die Schmerzen können als stechend, brennend oder dumpf beschrieben werden und sowohl während als auch zwischen den Stillzeiten auftreten. Glücklicherweise gibt es mehrere sanfte Lösungen, um diese Schmerzen zu lindern. Wir teilen diese Lösungen in klassische und eine der vielversprechendsten und innovativsten Lösungen: die Low Level Laser Therapie (LLLT).
Klassische Lösungen bei Stillschmerzen
1. Korrekte Stilltechniken: Eine der ersten Maßnahmen zur Linderung von Stillschmerzen ist die Sicherstellung, dass das Baby richtig angelegt ist. Eine Stillberaterin oder eine Hebamme kann dabei helfen, die Technik zu verbessern.
2. Kühlen und Wärmen: Kühle Kompressen nach dem Stillen können Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Warme Kompressen oder ein warmes Bad vor dem Stillen können den Milchfluss fördern und Verstopfungen lösen.
3. Änderung der Stillposition: Das Wechseln der Stillpositionen kann helfen, bestimmte Bereiche der Brust zu entlasten und eine gleichmäßigere Entleerung zu fördern.
4. Ausdrücken von Milch: Bei verstopften Milchgängen kann das sanfte Ausdrücken von Milch per Hand oder mit einer Pumpe Erleichterung bringen.
Low Level Laser Therapie (LLLT) als Ansatz
Eine innovative und zunehmend populäre Methode zur Behandlung von Stillschmerzen ist die Low Level Laser Therapie (LLLT). LLLT, auch als Kaltlasertherapie bekannt, nutzt niedrige Lichtintensitäten, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern, ohne das Gewebe zu erhitzen oder zu beschädigen.
Wie funktioniert LLLT?
Bei der LLLT wird ein Laser niedriger Intensität auf die betroffenen Bereiche der Brust gerichtet. Das Licht dringt in die Haut ein, ohne Wärme zu erzeugen, und stimuliert die Zellen zu einer erhöhten Produktion von Adenosintriphosphat (ATP), was den Zellmetabolismus anregt und den Heilungsprozess beschleunigt. Die Therapie kann helfen, Entzündungen zu verringern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Heilung zu unterstützen.
Vorteile der LLLT
- Zu Hause: Mit Leihgeräten können Stillschmerzen in den eigenen vier Wänden behandelt werden und persönlichen Zeitplänen angepasst werden.
- Nicht-invasiv: LLLT ist eine sanfte, nicht-invasive Behandlungsmethode ohne bekannte Nebenwirkungen und Schmerzen.
- Schmerzlinderung: Viele Frauen berichten von einer signifikanten Schmerzreduktion nach der Behandlung.
- Beschleunigte Heilung: LLLT kann die Heilung von Brustentzündungen und anderen Stillproblemen beschleunigen.
Fazit
Stillschmerzen können eine Herausforderung für stillende Mütter sein, aber es gibt mehrere sanfte Lösungen, die Erleichterung bringen können. Die Low Level Laser Therapie bietet eine vielversprechende Option für Frauen, die nach einer effektiven, nicht-invasiven Behandlung suchen. Mit der richtigen Unterstützung und Behandlung können Stillschmerzen erfolgreich bewältigt werden, sodass Mutter und Kind die Stillzeit genießen können.