Direkt zum Inhalt
Stillen leicht gemacht: Hilfreiche Tools für eine entspannte Stillzeit

Stillen leicht gemacht: Hilfreiche Tools für eine entspannte Stillzeit

Die Stillzeit ist eine wunderbare und wichtige Phase im Leben einer Mutter und ihres Babys. Damit dieses Erlebnis so angenehm wie möglich wird, können verschiedene Hilfsmittel den Stillprozess unterstützen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige nützliche Hilfsmittel vor, die Ihnen helfen können, die Stillzeit zu erleichtern und zu genießen.

  1. Stillkissen: Ein Stillkissen ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das nicht nur den Komfort beim Stillen erhöht, sondern auch die richtige Positionierung von Mutter und Baby erleichtert. Es unterstützt den Rücken und die Arme der Mutter, wodurch längeres Stillen bequemer wird.

  2. Stilleinlagen: Stilleinlagen sind besonders in den ersten Wochen nach der Geburt praktisch, wenn der Milchfluss möglicherweise noch nicht vollständig reguliert ist. Sie schützen vor auslaufender Milch und halten die Brustwarzen trocken.

  3. Softlaser mit Low-Level-Lasertherapie: Ein Softlaser, der auf Low-Level-Lasertherapie basiert, kann eine innovative Unterstützung bei Brustwarzenproblemen bieten. Diese Technologie fördert die Geweberegeneration und kann bei wunden oder empfindlichen Brustwarzen unterstützend wirken. 

  4. Stilltee und Nahrungsergänzungsmittel: Stilltees, die Kräuter wie Fenchel und Anis enthalten, können die Milchproduktion unterstützen. Zudem können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, nach Rücksprache mit einem Arzt, Müttern helfen, alle notwendigen Nährstoffe für eine ausreichende Milchproduktion zu erhalten.

  5. Milchpumpen: Milchpumpen sind wertvolle Hilfsmittel, um Muttermilch abzupumpen und zu lagern, besonders wenn Mütter wieder arbeiten gehen oder das Stillen mit anderen teilen möchten. Es gibt manuelle und elektrische Pumpen, je nach den individuellen Bedürfnissen.

  6. Stillkleidung: Investieren Sie in bequeme Stillkleidung, die diskretes und einfaches Stillen ermöglicht. Kleidung mit speziellen Öffnungen oder Wickeldesigns macht das Stillen in der Öffentlichkeit bequemer.

  7. Stillbücher und Apps: Informative Bücher und Apps können Müttern helfen, sich über verschiedene Aspekte des Stillens zu informieren, von Anlegetechniken bis hin zur richtigen Ernährung während der Stillzeit.

  8. Stillhütchen: Stillhütchen können in den ersten Tagen oder bei Brustwarzenproblemen nützlich sein. Sie schützen die Brustwarzen und können das Saugen für das Baby angenehmer machen.

  9. Stilldonuts:  Stilldonuts sind weiche, ringförmige Kissen, die um die Brustwarzen gelegt werden, wenn Mütter empfindliche Brustwarzen haben. Somit liegt die Kleidung nicht direkt an der Brustwarze und gibt dieser die Chance sich ohne Reibung zu erholen. 

Abschluss: Die Verwendung von Hilfsmitteln rund ums Stillen kann die Stillzeit erleichtern und zu einer positiven Erfahrung für Mutter und Baby beitragen. Jede Mutter ist einzigartig, daher ist es wichtig, die Hilfsmittel zu wählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passen. Die Unterstützung durch Stillberaterinnen oder Fachleute kann ebenfalls entscheidend sein, um sicherzustellen, dass die Stillzeit erfolgreich und stressfrei verläuft.

Älterer Post
Neuerer Post

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen